Aktuelle und kommende Ausstellungen:

Ausstellungsfläche mieten als Künstler*in für Ausstellungen

Was bietet das Schloss

Das Schloss bietet eine Ausstellungsfläche mit drei miteinander verbundenen Räumlichkeiten. Die Räume haben alte und aufgerissene Wände und präsentieren so die Arbeiten mit einem ganz besonderen Charme.

Es stehen drei größere Räumlichkeiten zur Verfügung.

Ausstellung
Ausstellung mittlerer Raum
Ausstellung Großer Raum

Allgemeine Inormationen zum Ausstellen

Die Werke können an den Wänden angebracht werden. Möglichst viele der alten Hängungsmöglichkeiten (keine professionellen Hängung mit Schnüren vorhanden, sondern Nägeln bzw. Schrauben in der Wand) sollen genutzt werden.

Die Räumlichkeiten befinden sich im zweiten Stock und sind nicht barrierefrei zugänglich. Es führt eine Treppe zu den Räumen. Die Räumlichkeiten sind nicht klimatisch beheizbar. Es existiert keine professionelle Ausstellungsbeleuchtung. Es sind normale Decken-Röhrenlampen in den Räumen vorhanden. Das Tageslicht schafft in der Regel genügend Licht in den Räumlichkeiten.

Gestellt werden können Sektgläser aus dem Schlosscafé und ein Tisch auf der Ebene.

Wie läuft es ab

Die Ausstellungsflächen werden in der Regel immer für einen Monat vermietet.
Bitte genau den Monat angeben, für den die Bewerbung gilt oder auf Flexibilität hinweisen.

Die Ausstellung, die immer Sonntags über das Schlosscafé von 14.00-17.00 Uhr besucht werden kann, wird auf der Website schloss-blumenfeld.de beworben sowie einmalig auf dem Instagramprofil @schlossblumenfeld und bei Facebook. Auch im Mitteilungsblatt Tengen wird die Ausstellung einmal oder gegebenenfalls mehrmals beworben.

Das Schlosscafé bietet Kaffee, Kuchen und Eis und Sitzgelegenheiten drinnen sowie im Schlossgarten und auf der Terrasse.

Was ist nötig

Die Ausstellungsfläche zu mieten, kostet pauschal 100,00 Euro für einen Monat/drei Wochen. 

Es ist eine Bewerbung per Mail nötig an veranstaltungen@schloss-blumenfeld.de – Bitte einen kurzen Lebenslauf und einer konkreten Projektbeschreibung für das Schloss Blumenfeld mit einer kompakten PDF mit Fotos der Werke und Link zur eigenen Website. Ein Foto der Werke muss separat gesendet werden – Dieses Foto wird im Fall einer Ausstellung für die mediale Bewerbung genutzt.

Die oder der Künstler*in kümmern sich in Eigenverantwortung um den Auf- und Abbau ihrer Arbeiten im vorgegebenen Ein-Monats-Rhythmus. Der Zugang zum Schloss ist über das Schlosscafé möglich. Das bedeutet, die Arbeiten können Samstags mit den Öffnungszeiten des Schlosscafés aufgebaut werden und am nächsten Tag, dem ersten Sonntag im Monat findet immer die Vernissage statt. Der Abbau ist immer am letzten Sonntag im Monat bis um 18.00 Uhr zu erledigen.

Die Vernissage ist eigenständig zu organisieren. Ansprachen/Redner müssen selbst organisiert werden.

Die Vernissage und Finnisage ist immer fest an die Öffnungszeiten des Schlosscafés gebunden. Es können keinerlei Kosten für die Ausstellung übernommen werden.

Um weitere Bewerbung der Ausstellung, z.B. Pressemitteilungen, Artikel im Südkurier und ähnliches muss sich eigenständig gekümmert werden. Auch werden vom Schlossteam keine expliziten Einladungen erstellt. Plakate und Flyer können bei Bereitstellung aber ausgelegt werden.

Es kann keinerlei Haftung für die Werke übernommen werden.

Es muss sich an die geltenden Corona Verordnungen gehalten werden.

Bei Rückfragen schreib bitte an folgende E-Mail-Adresse:
hallo@schloss-blumenfeld.de